Hinweise

Nach über 20 Jahren Förderung endet die Zeit des Quartiersmanagements im Stadtteil Marzahn NordWest zum 31.12.2020.
Diese Seiten dienen daher als Archiv und werden nicht mehr aktualisiert: [ zum letzten Bericht ]

Schreiben, lesen, zuhören !

Sie sind hier

Schreiben, lesen, zuhören !

Die Sommermonate eignen sich für Literaturfreunde besonders gut zum Schreiben und zum Lesen. Zuhören ist dann im Herbst und in den anderen Jahreszeiten angesagt. In Marzahn NordWest hat sich in den zurückliegenden Jahren eine Klientel gebildet, die sich dem geschriebenen Wort aktiv verbunden fühlt. Dazu gehören z. B. die Heinrich-von-Kleist-Bibliothek mit monatlichen Lesungen bekannter Autoren, das NFZ "Kiek in" mit Autorenlesungen von Marianne Marquardt und Wolfgang Kluge, das Berliner Tschechow Theater mit einer Reihe prominenter Schriftsteller unter dem Motto "Brauer lädt ein", die Kriminacht an der M8 in Reinhard Kneists "Golferia" und - last, but not least - die "Textbar" der Autorengruppe OPUS 53, die sich monatlich bei Bärbel Kramer im "Kiez-Treff West" am Westausgang der Bahnbrücke der S7 trifft.

Der Kiezredakteur hat die letzte "Textbar" vor der Sommerpause am 12. Juni 2017 besucht. Die Fotos zeigen einen kleinen Teil der vortragenden Aktiven. Auf dem letzten Foto ist Wolfgang Weber zu sehen, der gelegentlich auch musikalisch-akustische Geräusche in seine literarischen Gedanken einfließen läßt und für den selbst der weite Weg vom Wedding nach Marzahn NordWest nicht zu weit ist.

Die Organisation der "Textbar" liegt in Händen der Autorengruppe OPUS 53. Die Arbeit teilen sich vorwiegend die Mitglieder Lysette Hellbach, Petra Urbaniak und Frank Türke.

Die nächste "Textbar" findet statt am 11. September 2017, Beginn 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Jeder kann einen selbstgeschriebenen 10-minütigen Beitrag vorlesen, der sich lose auf das vorgegebene Thema beziehen sollte, das dieses Mal "Wolkenhain" lautet. Die Verantwortlichen der Autorengruppe OPUS 53 würden sich über weitere aktive Literaturbegeisterte freuen.