Hinweise

Nach über 20 Jahren Förderung endet die Zeit des Quartiersmanagements im Stadtteil Marzahn NordWest zum 31.12.2020.
Diese Seiten dienen daher als Archiv und werden nicht mehr aktualisiert: [ zum letzten Bericht ]

15 Jahre BTT - Von sensibel bis grandios !

Sie sind hier

15 Jahre BTT - Von sensibel bis grandios !

Die Feier zum 15-jährigen Jubiläum des "Berliner deutsch-russischen Tschechow-Theaters" am 5. Juli 2017 in Marzahn NordWest gestaltete sich von sensibel bis grandios. Doch davon später.

Dr. Alena Gawron begrüßte als langjährige Leiterin des BTT eine große Zahl an Gästen und gab der Hoffnung Ausdruck, dass den einundeinhalb Jahrzehnten noch viele weitere Jahre folgen werden. Dr. Lutz Wunder hielt als Sprecher des Kulturrings in Berlin e.V. eine vielbeachtete Rückschau, die in den Minen mancher Gäste deutliches Wiedererkennen auslöste und den Rückschluß zuließ, "Einmal im BTT - Immer im BTT".

Und die politische Prominenz war auch anwesend. Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau, Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Soziales und Facility Management Juliane Witt und Dr. Thomas Bryant sprachen aufmunternde Grußworte, die erwartungvoll und mit Wohlwollen aufgenommen wurden.

Zum Programm:

Die Kinder der offenen Thaterwerkstatt trugen sehr sensibel Ausschnitte aus dem Kindertheaterstück "Anastasia" vor und erhielten viel Applaus für ihre Darbietung. Der Haus-Chor sang Melodien zum Mitsummen oder Klatschen. Mitglieder des Ensembles des Haustheaters T & T artikulierten humorvoll die Unterschiede zweier Paare, die in einem Theater saßen, um einer deutschen und einer russischen Vorstellung zu folgen. Marina Carrozza sang amerikanische Songs und trug auch lateinamerikanische Lieder vor. Wladyslaw Chimiczewski begleitete sie wieder in bekannter Manier. Dawai Dawai hieß es am Schluß, als es total grandios wurde. Der Auftritt dieser Band mit deutsch-russischer Pop-, Folk- und HipHopmusik geriet nicht nur zu einem begeisternden Konzert, sondern uferte aus zur Darbietung, in der auch das vorwiegend ältere Publikum lautstark nach Zugaben rief.

Dr. Alena Gawron dankte allen Mitwirkenden mit einer Blume; während ihr selbst für ihre jahrelangen Aktivitäten mit Sträußen und kleinen Präsenten gedankt wurde. Anschließend bat sie zu Sekt und Imbiß. Bei Smalltalk klang das gelungene Jubiläum allmählich aus.

Der Kiezredakteur weist zusätzlich zu den an den Wänden des BTT aufgehängten Fotos von Dr. Reinhard Hoßfeld noch auf einen zweiten Teil dieser Fotoausstellung hin, der bis zum Beginn der Sommerferien in der Heinrich-von-Kleist-Bibliothek (siehe letztes Foto) zu sehen ist. Für beide Serien ist dem Fotografen zu danken. Sie zeigen zeigen die künstlerische Arbeit des Theaters während der vergangenen 15 Jahre.