Der Workshop für das Programmjahr 2018 (Haushaltsjahre 2018 - 2020) fand am 12.07.2017 im NFZ "Kiek in" in der Rosenbecker Straße 25/27 statt. Auf Einladung des Quartiersmanagements hatten sich neben diversen Mitgliedern des Quartiersrats auch eine Anzahl interessierter Bürgerinnen und Bürger eingefunden. André Isensee (Leiter des Quartiersmanagements) begrüßte die Anwesenden und führte zunächst allgemein in die Thematik ein. Sie lautete a) Projektbausteine von bzw. für etablierte Projekte, b) Altbedarfe mit unsicherer Umsetzungsperspektive, c) Neubedarfe aus Ideenaufruf und IHEK-Entwickung und d) Bedarfe im Themenfeld Integration. Nach Zuordnung (auf eigenem Wunsch und nach persönlicher Interessenlage) bildeten sich vier Gruppen unter der Moderation von André Isensee, Anke Hilbrig, Victoria Loprieno und Dirk Altweck (seit April 2017 im Quartiersmanagement zuständig für das Projekt BENN - Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften). Nach intensiven, zielführenden Diskussionen, die zum Teil auch noch während der Präsentation der Ergebnisse fortgesetzt wurden sowie der bereits weit fortgeschrittenen Abendstunde, bot André Isensee an, die erarbeiteten Resultate der vier Workshop-Runden in Form von fotografischen Abbildungen zu dokumentieren und den Teilnehmern zur Verfügung zu stellen. Das Angebot wurde dankbar angenommen. Diese Dokumentation wird die Basis für weitere ergebnisorientierte Diskussionen nach der Sommerpause bilden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen mit den besten Wünschen für einen angenehmen Sommerurlaub auseinander.