Hinweise

Nach über 20 Jahren Förderung endet die Zeit des Quartiersmanagements im Stadtteil Marzahn NordWest zum 31.12.2020.
Diese Seiten dienen daher als Archiv und werden nicht mehr aktualisiert: [ zum letzten Bericht ]

Kiezberichte

Sie sind hier

Die Tennis- und Sporthalle ...

... in der Wittenberger Straße wird endlich abgerissen. Schade eigentlich; aber nachdem sich keine geeignete Nutzung für das seit Jahren leerstehende und marode Gebäude finden ließ, folgt nun der Kahlschlag.

Das Foto zeigt den Stand der Abrißarbeiten am 4. Juli 2017.

Aus Open-Air-Kino wurde Indoor-Film !

Der Kinderkeller und die Jugendfreizeiteinrichtung Betonia hatten am 30. Juni 2017 kein Glück mit dem angekündigten Open-Air-Kino im Clara-Zetkin-Park. Der Boden war aufgeweicht. Es regnete und war kühl. Die Verantwortlichen ließen sich ihre gute Stimmung trotzdem nicht nehmen und funktionierten den Abend zu einer Indoor-Veranstaltung um. In entspannter Atmosphäre des Betonias genossen zahlreiche Gäste den Film "Almanya, Willkommen in Deutschland".

Besondere Juli-Veranstaltungen in Marzahn NordWest !

01.07.2017 Neptunfest im UNO - Spiele und Musik, JFE UNO, 15.00 Uhr, Märkische Allee 414, 12689 Berlin.

02.07.2017 Vietnamesisches Grill- und Kulturfest, JFE UNO, Abenteuerspielplatz West, Ahrensfelder Chaussee 26, 12689 Berlin.

04.07.2017 BENN (Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften), Nachbarschaftsfest, 14.00 - 18.00 Uhr, Gemeinschaftsunterkunft Wittenberger Straße 16 - 18, 12689 Berlin

Zuckerfest auf dem Abenteuerspielplatz West in Marzahn !

Das Ende des Fastenmonats Ramadan wird im Islam mit dem Fastenbrechen, dem sogenannten Zuckerfest, gefeiert. Aus diesem Anlaß trafen sich am 27. Juni viele Besucherinnen und Besucher unterschiedlicher Nationalitäten und Glaubensrichtungen auf dem Abenteuerspielplatz West in Marzahn. Es wurde viel geboten, die Aktiven hatten ein breitgefächertes Programm auf die Beine gestellt. Die Kleinen konnten reiten, hüpfen, toben, sich schminken lassen, musizieren, tanzen, klettern, spielen und wurden mit Zuckerwatte (passend zum Namen des Festes) und Stockbrot verwöhnt.

Seiten